Historische Stadtführung

Historische Stadtführung

Der “Burggraf von Riedenburg” führt Sie durch die historische Altstadt und verrät Ihnen unterhaltsame und spannende Details unserer Stadtgeschichte.

Die Grafen von Riedenburg
Das Geschlecht der Grafen von Riedenburg wird nach seinem Stammvater Babo (+1002) als „Babonen“ bezeichnet. Er lebte und herrschte im Donaugau im 11. und 12. Jahrhundert. In der Reichsfestung Regensburg versahen sie zudem das Amt des kaiserlichen Burggrafen. Zwei Riedenburger Grafen, Heinrich III. und einer seiner Söhne kamen als Minnesänger zu Ruhm. In dieser Zeit entstanden auf den Höhenzügen um Riedenburg drei mächtige Burgen: Rabenstein und Tachenstein, die heute noch als Ruinen vorhanden sind, sowie die Rosenburg, die die Jahrhunderte überdauert hat und heute einen weithin bekannten Falkenhof beherbergt.

  • Anmeldung: Tourist-Info bis Montag 17.30 Uhr
  • Dauer: ca. 1 Stunde
  • Treffpunkt: Marktplatz Riedenburg
  • Eintritt: 3,00 € pro Person
    (Bezahlung: nur bar in der Tourist-Information möglich)

Individuelle Gruppenführungen, das ganze Jahr hindurch, können Sie von Donnerstag bis Sonntag direkt mit dem “Burggrafen” vereinbaren: 0175/5257760

Details*

Kategorie(n)
Führungen
Lokalität
Altstadt Riedenburg
Datum
28. April 18:00 - 19:00
Weitere Termine
  • 28. April 18:00 - 19:00
  • 05. Mai 18:00 - 19:00
  • 12. Mai 18:00 - 19:00
  • 19. Mai 18:00 - 19:00
  • 26. Mai 18:00 - 19:00
  • 02. Juni 18:00 - 19:00
  • 16. Juni 18:00 - 19:00
  • 23. Juni 18:00 - 19:00
  • 07. Juli 18:00 - 19:00
  • 14. Juli 18:00 - 19:00
  • 21. Juli 18:00 - 19:00
  • 28. Juli 18:00 - 19:00
  • 04. August 18:00 - 19:00
  • 11. August 18:00 - 19:00
  • 18. August 18:00 - 19:00
  • 25. August 18:00 - 19:00
  • 01. September 18:00 - 19:00
  • 08. September 18:00 - 19:00
  • 15. September 18:00 - 19:00
  • 22. September 18:00 - 19:00
  • 29. September 18:00 - 19:00
  • 06. Oktober 18:00 - 19:00
  • 13. Oktober 18:00 - 19:00
mehr Termine
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: