In die Wand geritzt - Graffiti aus dem römischen Pompeji

In die Wand geritzt - Graffiti aus dem römischen Pompeji

Durch den Vesuv-Ausbruch konserviert, haben sich in Pompeji über 5000 geritzte Inschriften erhalten: Texte, Zahlen, Zeichnungen, Alphabete und vieles mehr. Anders als ihre modernen Namenspendants, finden sich die antiken Graffiti nicht nur an Wänden von öffentlichen Gebäuden und Läden, sondern auch in Wohnhäusern. Der Vortrag von Dr. Lohmann geht dem Phänomen des antiken Graffitischreibens, also der Form und Funktion nach. Dabei geht es um Inhalte, Anbringungsorte und Techniken, die einen Einblick in die Welt der antiken Graffiti und ihrer Urheber geben können.

Details*

Kategorie(n)
Vorträge & Lesungen
Lokalität
Archäologisches Museum der Stadt Kelheim
Datum
09. Mai 19:00 - 19:00
Weitere Termine
  • 09. Mai 19:00 - 19:00
  • 09. Mai 19:00 - 19:00
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: