Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen

Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen

Ob Kaffee to go Plastikverpackungen im Supermarkt oder Fast-Fashion im Online-Shop: Unsere Gesellschaft produziert heute mehr Müll als je zuvor – etwa eine halbe Tonne pro Person jährlich in Deutschland. Die Schau bietet kreative Ansätze, wie Ressourcen geschont und Abfälle im Alltag reduziert werden können.

Doch was können wir tun, um der Müllflut entgegenzuwirken? Mit genau
dieser Frage haben sich die Volontärinnen und Volontäre des Badischen
Landesmuseums auseinandergesetzt und präsentieren ab dem 6. Dezember ihre neue Ausstellung „Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen“ im Schloss Karlsruhe.

Die Ausstellung hinterfragt die Wegwerfmentalität unserer Zeit und lädt dazu ein, genauer hinzusehen: Kann das weg? Oder lohnt es sich, die Dinge weiter zu benutzen? Müll begleitet die Menschheit seit jeher, doch der Umgang damit hat sich im Laufe der Geschichte immer wieder verändert. Erhalten, Reparieren, Umarbeiten und Recyclen – die Ausstellung zeigt anschaulich, wie in verschiedenen Epochen und Kulturen vermeintlich nutzlose Dinge erhalten, umfunktioniert oder wiederverwendet wurden.

Details*

Kategorie(n)
Ausstellungen
Lokalität
Badisches Landesmuseum Karlsruhe
Datum
bis 28. September
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: