
Jubiläumswochenende 500 Jahre Bauernkrieg
„500 Jahre Bauernkrieg“ am Bauernkriegshaus in der Kirchstr. 66, 76829 Landau-Nußdorf
Die Ortsgemeinde Nußdorf feiert und lädt zum Feiern ein: Am Freitag und am Samstag erinnert ein kleines Stationentheater an den Nußdorfer Bauernhaufen vor 500 Jahren. Am Freitagabend präsentiert zudem das regionale Duo „Die Troubadoure“ sein Repertoire an historischen Liedern, ab 19.00 Uhr. Den Samstagabend rockt die Scottish Folk Band „Skye“ aus der Südpfalz, ab 21.00 Uhr. Für Ausschank und Verpflegung ist an beiden Tagen gesorgt. Am Sonntag lädt die Prot. Kirchengemeinde um 9.00 Uhr zum Gottesdienst mit Chor in die Kirche ein. Nach einer Vesper folgt die gemeinsame Wanderung zum Geilweilerhof bei Siebeldingen (5,5 km; leicht) – gerne auch mit Bundschuh-Flagge oder historischer Gewandung: Am Sonntag nach Ostern 1525 marschierten die Bauern von Nußdorf zum Geilweilerhof, damals Hofgut des Klosters Eußerthal, um ihn zu plündern und sich dort zusammenzurotten. - Am Sonntag nach Ostern 2025 werden wir mittags freundlich empfangen im JKI - Institut für Rebenzüchtung. Für Getränke und Essen ist gesorgt. (Verpflegung am Sonntag nur nach Voranmeldung: Tante Emma Laden Nußdorf, Kirchstr. 62, 06341-9025953.) Veranstalter: Ortsgemeinde Nußdorf, in Kooperation mit den Nußdorfer Vereinen Nußdorf-Webseite: https://www.landau-nussdorf.de/ Eintritt: frei
Wir heißen Sie willkommen im Bauernkriegshaus Nußdorf und in unserem Winzerdorf, in dem 1525 der Pfälzische Bauernkrieg seinen Ausgang nahm. Wir feiern vom 23. bis 27. April 2025 am historischen Bauernkriegshaus:
Gedenkveranstaltung mit Buchvorstellung am 23. April 2025
Am Mittwoch, 23. April 2025, um 19 Uhr erwartet Sie in der Protestantischen Kirche, Kirchstr. 61, eine Buchvorstellung zum 500jährigen Gedenken an den Pfälzischen Bauernkrieg. Zudem wird die Wanderausstellung "Freiheyt 1525 - Aufbruch bis zum Ende" vom Historischen Arbeitskreis Bauernkriegshaus Nußdorf/Pfalz als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft deutscher Bauernkriegsmuseen und Mitorganisator offiziell vorgestellt.
Festwochenende von 25. – 27. April 2025
Das Winzerdorf Nußdorf feiert am Bauernkriegshaus und lädt Sie und Ihre Familie zum Mitfeiern ein: Freitags 18 Uhr Stationentheater, 19.30 Uhr Auftritt der „Troubadoure“. Samstags 15.30 Uhr Kaffee und Kuchen, 17 Uhr Stationentheater, 21 Uhr Auftritt der Folkband „Skye“. Für Ausschank und Essen ist an beiden Tagen gesorgt. Sonntags 9.00 Gottesdienst, 10.30 Uhr Wanderung vom Bauernkriegshaus zum Geilweilerhof (6 km; leicht) in Anlehnung an den Marsch der Bauern vor 500 Jahren. (Mittagessen am Geilweilerhof nach Vorbestellung beim Tante Emma-Laden, Kirchstr. 62.)
Wanderausstellung in der Kirche und Dauerausstellung im Museum im April 2025
Im April 2025 sehen Sie in der Protestantischen Kirche, Kirchstr. 61, samstags und sonntags jeweils von 14 bis 16 Uhr die Wanderausstellung „Freiheyt 1525 - Aufbruch bis zum Ende“ der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Bauernkriegsmuseen. Auf den Tafeln werden 22 Persönlichkeiten des Bauernkrieges aus den Regionen der einzelnen Museen vorgestellt. Zeitgleich im April öffnet das Bauernkriegsmuseum, Kirchstr. 66, samstags und sonntags und zeigt seine Dauerausstellung.
Eintritt: frei
Freuen Sie sich auf diese und weitere Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr 2025..
Details*
- Kategorie(n)
- Musik
- Lokalität
- Bauernkriegshaus, Landau-Nußdorf
- Datum
- 23. April 19:00 - 19:00
- Weitere Termine
- 23. April 19:00 - 19:00
- 25. April 18:00 - 18:00
- 26. April 15:30 - 15:30
- 27. April 09:00 - 09:00
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: