Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf

Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf

Über Jahrhunderte formen Elbe, Bille und Sachsenwald die Entwicklung und das Alltagsleben des Städtchens Bergedorf. Mit den umliegenden Vier- und Marschlanden bildet es heute einen der sieben Bezirke Hamburgs und ist Teil der Elbmetropole. Es vereint dörfliches Leben, Natur und Großstadtsiedlungen, ist Wohnort, Heimat und Ausflugsziel – also weit mehr als nur ein Stück von Hamburg! Die neue Dauerausstellung erkundet in spannenden Themenräumen die Entwicklung Bergedorfs vom Dorf zur Großstadt. Welche Ereignisse haben das Leben hier vor Ort geprägt, was unterscheidet Bergedorf vom restlichen Hamburg? Ein Rundgang durch das Gebäude erklärt die Geschichte des einzigen erhaltenen Schlosses von ganz Hamburg für Einheimische und Touristen.

Details*

Kategorie(n)
Führungen
Lokalität
Bergedorf Museum
Datum
bis 31. Dezember
Weitere Termine
  • 22. April 11:00
  • 23. April 11:00
  • 24. April 11:00
  • 26. April 11:00
  • 01. Mai 11:00
  • 03. Mai 11:00
  • 06. Mai 11:00
  • 07. Mai 11:00
  • 08. Mai 11:00
  • 10. Mai 11:00
  • 13. Mai 11:00
  • 14. Mai 11:00
  • 15. Mai 11:00
  • 16. Mai 11:00
  • 17. Mai 11:00
  • 20. Mai 11:00
  • 21. Mai 11:00
  • 22. Mai 11:00
  • 23. Mai 11:00
  • 27. Mai 11:00
  • 03. Juni 11:00
  • 04. Juni 11:00
  • 05. Juni 11:00
  • 06. Juni 11:00
  • 07. Juni 11:00
  • 10. Juni 11:00
  • 11. Juni 11:00
  • 12. Juni 11:00
  • 13. Juni 11:00
  • 15. Juni 11:00
  • 19. Juni 11:00
  • 20. Juni 11:00
  • 21. Juni 11:00
  • 24. Juni 11:00
  • 27. Juni 11:00
  • 01. Juli 11:00
  • 03. Juli 11:00
  • 04. Juli 11:00
  • 05. Juli 11:00
  • 06. Juli 11:00
  • 08. Juli 11:00
  • 09. Juli 11:00
  • 10. Juli 11:00
  • 11. Juli 11:00
  • 12. Juli 11:00
  • 13. Juli 11:00
  • 15. Juli 11:00
  • 17. Juli 11:00
  • 19. Juli 11:00
  • 20. Juli 11:00
  • 25. Juli 11:00
  • 26. Juli 11:00
  • 29. Juli 11:00
  • 30. Juli 11:00
  • 03. August 11:00
  • 07. August 11:00
  • 09. August 11:00
  • 10. August 11:00
  • 12. August 11:00
  • 14. August 11:00
  • 15. August 11:00
  • 19. August 11:00
  • 20. August 11:00
  • 22. August 11:00
  • 23. August 11:00
  • 27. August 11:00
  • 29. August 11:00
  • 30. August 11:00
  • 31. August 11:00
  • 03. September 11:00
  • 04. September 11:00
  • 05. September 11:00
  • 07. September 11:00
  • 09. September 11:00
  • 10. September 11:00
  • 12. September 11:00
  • 13. September 11:00
  • 16. September 11:00
  • 17. September 11:00
  • 18. September 11:00
  • 19. September 11:00
  • 20. September 11:00
  • 23. September 11:00
  • 25. September 11:00
  • 27. September 11:00
  • 28. September 11:00
  • 02. Oktober 11:00
  • 03. Oktober 11:00
  • 04. Oktober 11:00
  • 08. Oktober 11:00
  • 09. Oktober 11:00
  • 10. Oktober 11:00
  • 11. Oktober 11:00
  • 12. Oktober 11:00
  • 15. Oktober 11:00
  • 16. Oktober 11:00
  • 17. Oktober 11:00
  • 18. Oktober 11:00
  • 21. Oktober 11:00
  • 22. Oktober 11:00
  • 25. Oktober 11:00
  • 28. Oktober 11:00
  • 29. Oktober 11:00
  • 31. Oktober 11:00
  • 01. November 11:00
  • 04. November 11:00
  • 05. November 11:00
  • 07. November 11:00
  • 08. November 11:00
  • 09. November 11:00
  • 11. November 11:00
  • 12. November 11:00
  • 14. November 11:00
  • 18. November 11:00
  • 20. November 11:00
  • 22. November 11:00
  • 27. November 11:00
  • 29. November 11:00
  • 30. November 11:00
  • 02. Dezember 11:00
  • 03. Dezember 11:00
  • 05. Dezember 11:00
  • 07. Dezember 11:00
  • 10. Dezember 11:00
  • 11. Dezember 11:00
  • 13. Dezember 11:00
  • 14. Dezember 11:00
  • 17. Dezember 11:00
  • 19. Dezember 11:00
  • 21. Dezember 11:00
  • 23. Dezember 11:00
  • 24. Dezember 11:00
  • 27. Dezember 11:00
  • 28. Dezember 11:00
mehr Termine
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: