
Kurze Wattwanderung in den Nationalpark um Hallig Hooge
Das Wattenmeer ist ein ganz besonderer Lebensraum, das im Rahmen dieser Wattführung vorgestellt wird. Wir zeigen typische Muscheln, Würmer und Krebse und beschäftigen uns mit dem Schutz des Watts
Das von der UNESCO als Weltnaturerbe ausgezeichnete Wattenmeer ist ein Lebensraum auf den zweiten Blick - im ersten Augenblick wirkt es öde und leer, doch beim genauen Hinsehen wimmelt es nur so von Leben. Gemeinsam mit einem Wattführer der Schutzstation Wattenmeer erkunden Sie den trockengefallenen Meeresgrund vor Hallig Hooge und lernen typische Krebse, Schnecken und Muscheln kennen. Mit Glück kann sogar ein Wattwurm ausgegraben werden. Wir wollen bei dieser Führung aber nicht nur das Watt erleben, sondern auch die Notwendigkeit zum Schutz besprechen. Bitte achten Sie auf wetterangepasste Kleidung. Von Oktober bis April empfehlen wir Gummistiefel, sonst gehen Sie am besten barfuß.
Details*
- Kategorie(n)
- Outdoor
- Lokalität
- Deichabgang Schulwarft / Ockelützwarft
- Datum
- 01. Mai 10:15
- Weitere Termine
- 01. Mai 10:15
- 01. Mai 10:15
- 17. Mai 10:15
- 17. Mai 10:15
- 23. Mai 16:00
- 23. Mai 16:00
- 30. Mai 10:00
- 30. Mai 10:00
- 04. Juni 14:00
- 04. Juni 14:00
- 14. Juni 09:30
- 14. Juni 09:30
- 19. Juni 13:00
- 19. Juni 13:00
- 28. Juni 09:45
- 03. Juli 13:15
- 03. Juli 13:15
- 07. Juli 17:00
- 07. Juli 17:00
- 19. Juli 13:30
- 19. Juli 13:30
- 28. Juli 10:00
- 28. Juli 10:00
- 03. August 13:45
- 03. August 13:45
- 13. August 10:30
- 13. August 10:30
- 27. August 10:15
- 27. August 10:15
- 05. September 11:30
- 05. September 11:30
- 14. September 12:00
- 14. September 12:00
- 26. September 10:00
- 10. Oktober 09:45
- 10. Oktober 09:45
- 16. Oktober 15:45
- 16. Oktober 15:45
- 25. Oktober 09:30
- 25. Oktober 09:30
- 10. November 10:00
- 10. November 10:00
- 26. November 10:00
- 26. November 10:00
- 10. Dezember 10:30
- 10. Dezember 10:30
- 29. Dezember 13:00
- 29. Dezember 13:00
mehr Termine- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: