Heribert, der letzte Mönch
Tauchen Sie mit Heribert, dem letzten Mönch, ein in das Oberwesel des 16. Jahrhunderts. Nach einer beeindruckenden Multimedia-Rauminszenierung im Refektorium nimmt er Sie mit in sein Leben und Wirken im Kloster. Ein mystischer Ort und Schauplatz, wo es neben „ora et labora“ – bete und arbeite – viel Spannendes, Humorvolles und Überraschendes zu erfahren gibt.
Begleiten Sie Mönch Heribert bei seinem Rundgang und lernen Sie mit ihm das Kloster und das klösterliche Leben jener Zeit kennen. Vielleicht verrät er Ihnen bei dieser unterhaltsamen Runde auch das Rezept des Klosterschnaps. Diesen gibt es zum Abschluss im Klostergarten im Lichtschein der eindrucksvollen Kirchenruine.
Dauer: ca. 75 Minuten. Wichtig ist festes Schuhwerk.
Das Klostergelände ist nicht barrierefrei!
Treffpunkt ist am Klostereingang vor dem großen Info-Schild (Zugang durch die Oberstraße und Straße „Im Kloster“).
Teilnahme auf eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden an Kleidung, Ausrüstung oder der eigenen Person.
Tickets für 10 € gibt es im Kulturhaus, online sowie über die Hotline von Ticket Regional unter 0651-97-90-777 (Mo-Sa. 9-20 Uhr) und an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional.
Gruppentermine können auf Anfrage gebucht werden. Alle Infos auch unter: www.kulturhaus-oberwesel.de
Details*
- Kategorie(n)
- Führungen
- Lokalität
- Ehemaliges Minoritenkloster Oberwesel
- Datum
- 27. Juni 20:30 - 20:30
- Weitere Termine
- 27. Juni 20:30 - 20:30
- 23. August 20:00 - 20:00
- 26. September 19:30 - 19:30
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: