
Die fetten Jahre sind vorbei
Nach dem gleichnamigen Film von Hans Weingartner für die Bühne eingerichtet von Gunnar Dreßler "Die fetten Jahre sind vorbei" … mit diesem provokativen Spruch beschriften die drei Freunde Jan, Peter und Jule die Wohnzimmerwände reicher Bürger, in deren Wohnungen sie aus Protest gegen den Kapitalismus einsteigen. Nicht also die eigene Bereicherung ist ihr Anliegen, sondern Läuterung der Gesellschaft! Dieses hehre Ziel wird allerdings von der Realität gestört: Bei einem weiteren Einbruch kommt der Eigentümer überraschend früh nach Hause. Was tun? Zumal es auch noch Justus Hardenberg ist, genau derjenige Millionär, der Jan in einem Gerichtsprozess nach einem Verkehrsunfall aufgrund des besseren Anwalts eine vergleichsweise lächerliche Entschädigung vorenthält. Kurzerhand wird Hardenberg als Inbegriff der Feindesklasse entführt und auf eine abgelegene Almhütte verschleppt. Doch ein Kapitalverbrechen wollte niemand begehen. Was macht man nun also mit dem Kerl? Man diskutiert. Hardenberg hat Verständnis für die Drei, war er doch eigentlich selbst mal so drauf, als er jung war … Ehrliche Einsicht oder abgekartetes Schauspiel? Darüber sind sich die drei nicht sicher und riskieren am Ende die Wende zum Guten. Aber ob es deswegen auch gut ausgeht? © Jule Breiert
Details*
- Kategorie(n)
- Bühne
- Lokalität
- Hamburger Kammerspiele
- Datum
- 21. April 18:00
- Weitere Termine
- 21. April 18:00
- 25. April 19:30
- 26. April 19:30
- 03. Mai 19:30
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: