Menschen im bayerischen Wald 1900-1950
8.000 Ansichtskarten zum Bayerischen Wald, zusammengekommen in drei Generationen, seit 2023 im Archiv des Hauses der Bayerischen Geschichte:
Knapp 50 Aufnahmen präsentiert die Fotoausstellung in der Eschergasse im Foyer des Museums.
Im Mittelpunkt: die Waidler selbst, eingerahmt von Ortsansichten.
Schwammerlsucher und Baumpflanzerinnen, Glasschleifer und Hochzeitslader, Näherinnen und Nonnen, Nikoläuse und Dandys, sie alle wurden auf Postkarten verewigt und prägen das Bild des Bayerischen Waldes.
Das Besondere: Ausgewählt und kommentiert wurden die in der Schau gezeigten Ansichten von Museumsdirektor Dr. Richard Loibl, bekennender Waidler aus Hengersberg.
Details*
- Kategorie(n)
- Ausstellungen
- Lokalität
- Haus der bayerischen Geschichte
- Datum
- bis 25. Juli
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: