"Casanovas Bekehrung"

"Casanovas Bekehrung"

Nach einer Erzählung von Hermann Hesse und mit Musik aus Mozarts Oper „Don Giovanni“ gestalten der Sprecher Hilmar Lippert und die Pianistin Stephanie Knauer ein amüsantes literarisch-musikalisches Programm.

Als eine der schillerndsten Figuren des 18. Jahrhunderts hat es Giacomo Casanova in den allgemeinen Sprachgebrauch geschafft. Auch wer seine Geschichte nicht kennt, weiss, ein „Casanova“ ist ein Frauenheld. Daneben war der originale Casanova aber noch einiges mehr: als Alchemist und Okkultist ein Scharlatan, auch mal Diplomat, Lotterieunternehmer, Schriftsteller, Spion und zu guter Letzt weitab der grossen Welt Bibliothekar auf einem abgelegenen Schloss mit genügend Zeit, seine umfangreiche „Histoire de ma vie“ zu schreiben. Er bewegte sich nicht nur unter den Schönen, Reichen und Mächtigen, sondern auch in zwielichtiger Gesellschaft. Öfters geriet er in ernste Kalamitäten, so z.B. 1760 in Stuttgart, womit Hermann Hesse seine Erzählung beginnen lässt. Was Casanova in den drei Wochen nach seiner Flucht aus Stuttgart in Fürstenberg (Donaueschingen), Zürich, Kloster Einsiedeln und nochmal Zürich erlebt hat und wie er seine nahe Seelenruhe vergass und „rückfällig“ wurde, erfahren die Besucher/innen in der vergnüglichen Veranstaltung im Hesse Museum Gaienhofen.

Eintritt: 15 €

Details*

Kategorie(n)
Bühne
Lokalität
Hesse Museum Gaienhofen
Datum
18. Mai 17:15
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: