
Die Schäferfamilie
Die Schäferfamilie || RIEDENBURG || Seebühne & Musik
Mit dabei: Angela Wiedl, Richard Wiedl, Barbara Sauter, Gina Wiedl und Ur-Schäfer Uwe
Eintritt
VVK: 35,00 € | Abendkasse: 38,00 €
Personen unter 15 Jahren sind frei, Schwerbehinderte (100%) sind frei, Begleitpersonen bezahlen regulär, es gibt keine Gruppentarife.
Freuen Sie sich auf dieses musikalische Feuerwerk in Riedenburg. Ein musikalischer Leckerbissen erwartet Sie am 10. August 2025 auf der Seebühne Riedenburg die Freunde der volkstümlichen Schlagerszene und der traumhaften Melodien aus der Operettenwelt bei einem Gastspiel der „Schäferfamilie“.
Begleitet wird die mit dem Echo-Preis ausgezeichnete Sängerin und Gewinnerin vieler namhafte Wettbewerbe von ihrem Ehemann, dem Ur-Schäfer Uwe Erhardt (ehemals Chef der Gruppe „Die Schäfer“), ihrer Tochter Gina Wiedl, ihrem Bruder Richard Wiedl (Tenor) sowie der Mezzosopranistin Barbara Sauter.
Eine kleine Liedauswahl als Vorgeschmack: Angela Wiedl präsentiert „Die Kraft der Liebe“, „Doch des Herzklopfen“, „Mama Theresa“, „Wieviel Sterne hat die Nacht“ und die erfolgreichsten Jodler. Gemeinsam mit ihrem Mann singt sie die Erfolgshits der Kultgruppe „Die Schäfer“ wie „Ich habe Spaß an meinem Schäferleben“ und zusammen mit ihrer Tochter „Sag mir wo ist der Himmel“.
Richard Wiedl und Barbara Sauter werden wunderbar bekannte Operettenmelodien zum Besten geben. Gemeinsam werden sie auch bekannte Volkslieder in diversen Medleys zum Mitsingen anbieten.
Angela Wiedl wuchs in einer musikalischen Familie auf. Die Eltern waren das Chiemseer Gesangs- und Jodler-Duo. 2019 feierte Angela Wiedl ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum. Mit über 35 veröffentlichten CD, die von Ralph Siegel produziert wurden und einem Stimmumfang von vier Oktaven zählt sie ohne Zweifel zu den Ausnahmekünstlern ihrer Branche.
Ur-Schäfer Uwe steht seit über 50 Jahren auf der musikalischen Bühne. Bekannt wurde er durch seine Gruppe „Die Schäfer“ (die Barfußgehenden), die unzählige Preise der Volksmusik gewannen, u.a. „Die Goldenen Stimmgabel“.
Jetzt singt er gemeinsam mit der Schäferfamilie viele selbstkomponierte Lieder. Seit einiger Zeit ist auch Tochter Gina Wiedl mit dabei, die auf dem besten Weg ist in die musikalischen Fußstapfen ihrer Eltern zu treten.
Richard Wiedl steht seit seinem zwölften Lebensjahr auf der Bühne. Der Buffo-Tenor singt in Theatern wie Leipzig, Dresden Stuttgart oder Flensburg. Tourneen führten ihn nach Japan, Griechenland und Frankreich. Sein Repertoire reicht von klassischen Liedern („Wolgalied“) bis hin zu bekannten Operettenmelodien. Kurz gesagt: ein musikalischer Tausendsassa.
Abgerundet wird das Programm durch die in Riedenburg ansässige Barbara Sauter. Zusammen mit Richard Wiedl haben sie sich als Duo anspruchsvolle und unterhaltsame Operettenabende erarbeitet, mit welchen sie sehr erfolgreich gastieren. Bei ständig wechselndem Programm bieten sie hier ihrem Publikum jedes Mal aufs Neue ein wahres Feuerwerk der Unterhaltung. Sei es bei ihren jährlichen Operettenschifffahrten auf der Donau oder bei Konzerten mit dem Salzburger Ballorchester oder der Sächsischen Bläserphilharmonie.
Organisatorisches:
Kinder unter 15 Jahren sind kostenlos, dürfen das Konzert aber nur in Begleitung eines Personensorgeberechtigten/Erziehungsbeauftragten (mit Erlaubnis der Eltern) besuchen, der im Besitz einer gültigen Eintrittskarte ist. Jugendliche zwischen 15 und 16 Jahren zahlen Eintritt und sind mit Erlaubnis der Eltern für Konzerte bis 24.00 Uhr zutrittsberechtigt. Die entsprechende schriftliche Erlaubnis bzw. Beauftragung ist bei Zutritt nachzuweisen. Für Jugendliche ab 16 Jahren ist der Zutritt zu Konzerten und Musikdarbietungen bis Mitternacht ohne Begleitung eines Personensorgeberechtigten oder Erziehungsbeauftragten erlaubt. Eltern haften für ihre Kinder.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt (Ausweichlocation bei schlechtem Wetter ist die Drei-Burgen-Halle, Schulstraße 4).
Details*
- Kategorie(n)
- Musik
- Lokalität
- Seebühne am Stadtweiher
- Datum
- 10. August 18:00 - 20:00
- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: