Der Drachentöter von Roth - Auf den Spuren „Hugobert von Lingens“
Erleben Sie Storytelling in besonderer Form, vorgetragen vom „Eifelpoeten“ persönlich.
Ein Interaktives und spannendes Naturerlebnis, gepaart mit fundiertem Wissen, durchgängig eingebunden in lyrischen Versen und Gedichten verschiedenster Stilrichtungen aus eigener Feder!
Blick in den Höllenschlund – Die Drachenhöhle (inkl. Einstieg und geleg. „Drachengebrüll!“ Einstieg jedoch nur von April bis Ende September wegen Fledermausschutz möglich) - „Die vergessenen Vier“ - Panorama-Aussichtsplattform - Das Rad der Zeit - Die Mühlstein-Eishöhle und wie unter Lebensgefahr der Mühlstein aus dem Berg gebrochen wurde (inkl. Einstieg) - Das Eichholzmaar und seine Entstehung - Steffelner Drees - Römische Nekropole Weiermühle u.v.m.
Einzelheiten und weitere Angebote unter www.hubihummel.com
Dauer: ca. 5 Stunden
Info/Anmeldung erforderlich: Hubertus M. Arendt - »Hubi Hummel«, Tel.: 06591 8290016 oder Mobil: 0178 6816366, Email: Hubihummel@gmx.de
Preis: Kinder 7-14 Jahre 5,00 €, ab 14 Jahre 16,00 €, Familienpreis 2 Erw. + 1 Kind (7-14 J.) 30,00 €, jedes weitere Kind 5,00 €
Treffpunkt: Sportplatz Roth, 54568 Roth/Gerolstein (am Ortseingang gegenüber der alten Scheune)
Geeignet für Schulkinder ab der 2. Klasse. Gruppen auf Anfrage.
Details*
- Kategorie(n)
- Outdoor
- Lokalität
- Sportplatz Roth
- Datum
- 26. April 10:00 - 15:00
- Weitere Termine
- 26. April 10:00 - 15:00
- 03. Mai 10:00 - 15:00
- 10. Mai 10:00 - 15:00
- 17. Mai 10:00 - 15:00
- 24. Mai 10:00 - 15:00
- 14. Juni 10:00 - 15:00
- 28. Juni 10:00 - 15:00
- 05. Juli 10:00 - 15:00
- 12. Juli 10:00 - 15:00
- 19. Juli 10:00 - 15:00
- 26. Juli 10:00 - 15:00
- 02. August 10:00 - 15:00
- 16. August 10:00 - 15:00
- 30. August 10:00 - 15:00
- 06. September 10:00 - 15:00
- 13. September 10:00 - 15:00
- 27. September 10:00 - 15:00
- 04. Oktober 10:00 - 15:00
- 11. Oktober 10:00 - 15:00
- 18. Oktober 10:00 - 15:00
- 25. Oktober 10:00 - 15:00
- 01. November 10:00 - 15:00
- 08. November 10:00 - 15:00
- 15. November 10:00 - 15:00
- 22. November 10:00 - 15:00
- 29. November 10:00 - 15:00
- 06. Dezember 10:00 - 15:00
- 13. Dezember 10:00 - 15:00
- 20. Dezember 10:00 - 15:00
- 27. Dezember 10:00 - 15:00
- 03. Januar 2026 10:00 - 15:00
- 10. Januar 2026 10:00 - 15:00
- 17. Januar 2026 10:00 - 15:00
- 24. Januar 2026 10:00 - 15:00
- 31. Januar 2026 10:00 - 15:00
- 07. Februar 2026 10:00 - 15:00
- 14. Februar 2026 10:00 - 15:00
- 21. Februar 2026 10:00 - 15:00
- 28. Februar 2026 10:00 - 15:00
- 07. März 2026 10:00 - 15:00
- 14. März 2026 10:00 - 15:00
- 21. März 2026 10:00 - 15:00
- 28. März 2026 10:00 - 15:00
mehr Termine- Eintritt
- Keine Information vorhanden
Hier findest du den Veranstaltungsort: