Der Theresienturm

Der Theresienturm

An der Theresienwiese steht seit 1940 ein Luftverteidigungsturm, der in den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges für viele zur Zuflucht wurde. Nach Kriegsende bot der Turm Schlafstellen für Menschen auf der Flucht oder Durchreise. Eine Führung durch den Turm führt in diese Zeit zurück.

Entdecken Sie mit uns einen wahren Schatz der Stadt: den markanten Hochbunker auf der Theresienwiese. Im Herbst 1940 errichtet, steht dieser Hochbunker als stummer Zeuge einer Zeit, die von Luftangriffen und dem Bedürfnis nach Schutz geprägt war. Einzigartig in seiner Art ist er der einzige Hochbunker, der eigens für den Luftschutz in Heilbronn während des Zweiten Weltkriegs erbaut wurde. Ein bemerkenswertes Detail seiner Geschichte ist der Eingang, der einst auf Höhe lag und über einen Steg erreichbar war, der von Schlachthof über die Theresienstraße führte. Nach dem Krieg wurde der Steg entfernt, was den Zugang zum Turm stark einschränkte.

Begleiten Sie uns auf dieser Reise durch die Zeit und tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte des Theresienturms, der heute nicht nur ein Mahnmal, sondern auch ein Ort der Erinnerung und des Lernens ist.

Anmeldung in der Heilbronner Tourist-Information oder direkt online weiter unten auf dieses Seite.
Ein Tagesticket im HNV-Gesamtnetz ist inklusive. Um diesen Service nutzen zu können, muss das Ticket bereits vorab gekauft werden. Bus und Stadtbahn können dann drei Stunden vor der Führung und im Anschluss bis Betriebsschluss genutzt werden.

Details*

Kategorie(n)
Führungen
Lokalität
Treffpunkt:Theresienwiese Heilbronn
Datum
25. Mai 15:00
Weitere Termine
  • 25. Mai 15:00
  • 18. Juni 18:00
  • 16. Juli 18:00
  • 20. August 18:00
  • 12. September 17:00
  • 25. Oktober 14:00
  • 23. November 14:00
  • 16. Dezember 16:00
mehr Termine
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: