Schaumgeburt & Muschelstoff - Morphologien der Rocaille

Schaumgeburt & Muschelstoff - Morphologien der Rocaille

Fels und Schaum, Muschel und Rinde, Blatt und Feder – kein Ornament überrascht durch ähnlich vielfältige und gewagte Materialkombinationen wie die Rocaille.
Die Schmuckformen des Rokoko dringen in Architektur und Bilder ein, greifen in den Raum aus und scheinen sich in jedem Moment dynamisch weiterzuentwickeln.
Noch radikaler als in den opulenten Innenräumen bayerischer Kirchen und Schlösser wurde mit diesem Ornament um 1750 in der Augsburger Druckgrafik gespielt.
Tausende Radierungen zu unterschiedlichsten Themen zeigen fantastische Erfindungen.
Studierende der Universität Regensburg haben eine Auswahl der Blätter untersucht und zu einer Ausstellung samt Katalogband zusammengestellt.
Thematisiert werden etwa Kunsthandwerk, Bildprogramme und Personennetzwerke, aber auch die Analyse der Kompositionen mit Verfahren der KI und die Aneignung im Feld der zeitgenössischen Architektur.

Details*

Kategorie(n)
Ausstellungen
Lokalität
Universitätsbibliothek, Schaufenster
Datum
bis 14. Juni
Eintritt
Keine Information vorhanden

Hier findest du den Veranstaltungsort: